Einrichtungsleiterin Christiane Krämer im Eingangsbereich vom Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart

Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart

Wir bieten stationäre Pflege und Kurzzeitpflege. Zudem gibt es einen beschützenden geronto-psychiatrischen Bereich.

Seniorenzentrum Stuttgart: Herzlich willkommen bei Martha-Maria

Liebe Besucher, liebe Angehörige,

wir heißen Sie im Martha-Maria Seniorenzentrum Stuttgart herzlich willkommen. Als Einrichtungsleitung begrüße ich, Christiane Krämer, Sie gemeinsam mit meinem gesamten Team.

Unsere Pflegeeinrichtung liegt in grüner Halbhöhenlage in bevorzugter Wohngegend unweit der Innenstadt. Bei uns stehen stets die Bewohner im Mittelpunkt. Besonders wichtig sind uns die individuelle Betreuung und die persönliche Zuwendung. Dabei orientieren wir uns am christlichen Leitbild des Diakoniewerks Martha-Maria.

direkt zum Angebot

Einrichtungsleitung

Christiane Krämer
Christiane Krämer
  • Einrichtungsleiterin
Qualitätsbeauftragte Claudia Heinze im Telefongespräch

Bürozeiten, Anfahrt und Ansprechpartner

So erreichen Sie das Seniorenzentrum Stuttgart

Seniorenzentrum Stuttgart: So erreichen Sie uns

Das Seniorenzentrum Stuttgart des Diakoniewerks Martha-Maria liegt nur wenige Gehminuten von Hauptbahnhof und der Universität Stuttgart entfernt. 

Trotz der zentralen Lage gelingt es uns, den Lärm der Stadt auszuschließen und für eine kleine Insel der Ruhe zu sorgen. Vom Garten aus können unsere Bewohner den Blick über die gesamte Region schweifen lassen.

Unsere Pflegeeinrichtung in Stuttgart ist sowohl mit dem Öffentlichen Nahverkehr als auch mit dem Auto sehr erreichbar.

Unsere Bürozeiten, die Anfahrt zu uns und unser Team stellen wir Ihnen kompakt vor. Falls Sie noch weitere Fragen haben, verwenden Sie gerne unser Kontaktformular.

 

Maltherapie im Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart

Das Angebot im Seniorenzentrum Stuttgart

Unsere Pflegeeinrichtung in Stuttgart bietet ein umfassendes Angebot – zum Beispiel Kurzzeitpflege – an.

Seniorenzentrum Stuttgart: Das Angebot unserer Pflegeeinrichtung

Sicher, geborgen, respektiert und angenommen: So sollen sich unsere Bewohner im Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart fühlen. Sie erwartet eine wohnliche und harmonische Umgebung im Stadtzentrum von Stuttgart in direkter Nähe zum Hauptbahnhof und zur Innenstadt. 

Dabei setzen wir auf unseren begleitenden sozialen Dienst. Die Mitarbeitenden sorgen mit ihrer Begleitung dafür, dass sehr viele Bedürfnisse und Wünsche unserer Bewohner erfüllt werden.

Sie erwartet ein vielseitiges Angebot zum Beispiel mit:

  • Lebensbiografischem Arbeiten
  • Einzelbegleitung
  • Gruppenangeboten
  • Festen und Freizeitaktivitäten

Dabei stehen die Bedürfnisse und Wünsche unserer Bewohner immer im Mittelpunkt. Wir stimmen das tages-, wochen- und jahresstrukturierende Angebot darauf ab.

Glauben und Engagement

Darüber hinaus ist die seelsorgerliche Betreuung ein wichtiger Bestandteil im Leben unseres Seniorenzentrums. Wir laden zu regelmäßigen Gottesdiensten, Andachten und Bibelstunden ein. Ebenso können Sie jederzeit das Angebot der Seelsorge nutzen. Die Gottesdienste und Andachten können Sie über Ihren Fernseher anschauen.

Außerdem haben Ihre Angehörigen die Chance, sich einzubringen und bei Aktivitäten dabei zu sein. Ihre Angehörigen und Sie profitieren zudem davon, dass wir eng mit den unterschiedlichen Dienstbereichen zusammenarbeiten und uns häufig austauschen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und nehmen uns Zeit für Sie.

Pflege und Wohnen

Professionelle Pflege, individuelle Betreuung und umfängliche Versorgung sind für uns selbstverständlich. In unserer Einrichtung finden Sie hohe Wohnqualität in modernen Konzepten. Individualität wird in unserer Pflegeeinrichtung groß geschrieben.

Wir bieten:

mehr Informationen

Digitale Betreuung im Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart

Betreuung im Seniorenzentrum Stuttgart

Ehrenamt, Seelsorge, Mittagstisch: Das Betreuungsangebot für Bewohner und Gäste in unserem Seniorenheim

Seniorenzentrum Stuttgart: Betreuung für Bewohner und Gäste

Sicher, geborgen, respektiert und angenommen: So sollen sich unsere Bewohner im Seniorenzentrum Stuttgart fühlen. In unserer Einrichtung, die zum Diakoniewerk Martha-Maria gehört, erwartet sie eine wohnliche und harmonische Umgebung, die schon für viele betagte Menschen zu einem neuen Zuhause geworden ist.

Unsere Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen sorgen mit ihrer Begleitung dafür, dass sehr viele Bedürfnisse und Wünsche unserer Bewohner erfüllt werden. Deshalb gibt es eine Reihe an Zusatzangeboten, die das Leben unserer Bewohner sowie der Gäste erleichtern und zu verbessern.

Unsere Leistungen

Sie erwartet ein vielseitiges Angebot. Dazu gehören beispielweise:

  • Lebensbiografisches Arbeiten
  • Einzelbegleitung
  • Gruppenangebote
  • Feste und Freizeitaktivitäten

Dabei stehen die Bedürfnisse und Wünsche unserer Bewohner im Mittelpunkt. Wir stimmen das tages-, wochen- und jahresstrukturierende Angebot darauf ab. Darüber hinaus ist die seelsorgerliche Betreuung ein wichtiger Bestandteil im Leben unseres Seniorenzentrums.

Wir laden zu regelmäßigen Gottesdiensten, Andachten und Bibelstunden ein. Ebenso können Sie jederzeit das Angebot der Seelsorge nutzen. Die Gottesdienste und Andachten können Sie auch in ihrem Zimmer hören.Gerne beantworten wir Ihre Fragen und nehmen uns Zeit für Sie.

Unsere Betreuung in unserer Pflegeeinrichtung in Stuttgart umfasst:

mehr Informationen

Einblicke in unsere tägliche Arbeit

Qualitätsmanagement und QM-Begehung im Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart

Qualität

Im Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart setzen wir höchste Maßstäbe bei der persönlichen und medizinischen Betreuung.

Seniorenzentrum Stuttgart: Qualität ist unser Versprechen

Qualität ist unser Versprechen

Unsere Arbeit ist nur gut, wenn die Bewohner und die Angehörigen glücklich und zufrieden sind. Deshalb ist die Zufriedenheit ein wichtiger Maßstab für uns.

Um den stetig wachsenden Ansprüchen gerecht zu werden, schicken wir unsere Mitarbeitenden regelmäßig auf Fort- und Weiterbildungen. Dadurch können wir die höchste Qualität garantieren.

Eine weitere Grundlage für das hohe Niveau unserer Leistungen ist die Bereitschaft aller, ihre Arbeit zu reflektieren und ständig zu verbessern. Die Qualität muss gesichert und kontinuierlich weiterentwickelt werden.

Dies geschieht durch unser praxisbezogenes Qualitätsmanagement. Es soll allen Mitarbeitern die Möglichkeit geben, selbst Verantwortung zu übernehmen und in fachübergreifenden Teams Verbesserungen zu erarbeiten.

Unsere Qualitätsgrundsätze

1. Zufriedenheit

Ein entscheidender Maßstab für die Qualität unseres Hauses ist der Grad der Zufriedenheit der Bewohner und der Mitarbeiter.

2. Fort- und Weiterbildung

Durch die regelmäßigen berufsbezogenen Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeiter wird ihre Fachkompetenz sichergestellt und erweitert.

3. Beschwerdemanagement

Um zufriedene Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter zu haben und sich im stark wachsenden Wettbewerb der Anbieter zu behaupten, ist ein Beschwerdemanagement essenziell. Deshalb haben wir in unserem Pflegeheim eine solche Instanz geschaffen.

Beauftragte für Medizinproduktesicherheit

Die Aufgaben und Pflichten der Beauftragten für Medizinproduktesicherheit umfassen nach Paragraph 6 MPBetreibV mehrere Punkte.

Grundsätzlich nimmt der Beauftragte für Medizinproduktesicherheit als zentrale Stelle in unserer Einrichtung folgende Aufgaben für den Betreiber (Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart) wahr:

  • Die Person fungiert als Kontaktperson für Behörden, Hersteller und Vertreiber im Zusammenhang mit Meldungen über Risiken von Medizinprodukten sowie bei der Umsetzung von notwendigen korrektiven Maßnahmen.
  • Die Person übernimmt die Koordinierung interner Prozesse der Einrichtung zur Erfüllung der Melde- und Mitwirkungspflichten der Anwender und Betreiber und die Koordinierung der Umsetzung korrektiver Maßnahmen und der Rückrufmaßnahmen durch den Verantwortlichen nach Paragraph 5 des Medizinproduktegesetzes in unserer Einrichtung.

 

Claudia Heinze - Beauftragte für Medizinproduktesicherheit     

Tel: 0711 20 42 157 

E-Mail: Claudia.Heinze@Martha-Maria.de

Karriere in der Pflege: Wissen ist Macht? (Folge 4)

In der vierten Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, spricht Christian mit Claudia Heinze. Claudia ist Qualitätsbeauftragte im Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart.

Die beiden unterhalten sich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege, Kostenübernahmen und gehen der Frage nach, ob bestimmte Fort- und Weiterbildungen im Prinzip eine Altersvorsorge sind, wenn die körperlichen Kräfte nachlassen.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu Spotify blockiert worden.
DiakoniewerkBundesverdienstkreuz für Pastor Werner Jung
10.03.2025
Bundesverdienstkreuz für Pastor Werner Jung
Mehr lesen
DiakoniewerkWut, Ärger, Dankbarkeit: Umgang mit Angehörigen in der Pflege
27.02.2025
Wut, Ärger, Dankbarkeit: Umgang mit Angehörigen in der Pflege
Mehr lesen
DiakoniewerkWie setzen sich eigentlich die Kosten fürs Seniorenzentrum zusammen?
26.02.2025
Wie setzen sich eigentlich die Kosten fürs Seniorenzentrum zusammen?
Mehr lesen
Diakoniewerk#WirSindEins: Neue Plakate unterstreichen unsere Zusammengehörigkeit
25.02.2025
#WirSindEins: Neue Plakate unterstreichen unsere Zusammengehörigkeit
Mehr lesen

Ihr Karrierestart bei Martha-Maria

Ob Berufsstart mit einer Ausbildung, als Einsteiger oder Umsteiger, bei Martha-Maria finden Sie Ihre Berufung. Ob in Pflege- und Medizinberufen, in kaufmännischen Bereichen oder von der Haustechnik, im Kantinenbereich bis hin zur Reinigungstechnik bieten wir ein breites Spektrum beruflicher Möglichkeiten.

Zu den Stellenangeboten

Werte und Leitbild

Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit insgesamt mehr als 4.700 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.

Leitbild
Leitbild

Mit fachkundiger Hilfe und Zuwendung wollen wir zur Menschlichkeit beitragen.

https://www.martha-maria.de/de/das-sind-wir/unsere-werte#c44568
Stiftung
Martha-Maria Stiftung

Erfahren Sie mehr über die Stiftung des Diakoniewerks Martha-Maria.

Stiftung
Krankenhäuser
Unsere Werte

Glaube, Liebe, Hoffnung: Erfahren Sie mehr, was uns antreibt.

Unsere Werte

Hinweis: Aus Gründen der Lesbarkeit verwenden wir das generische Maskulinum. Daraus lässt sich keine Diskriminierung von einzelnen Personen und Personengruppen herleiten. Das Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart steht für eine offene und inklusive Gesellschaft.

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte.

Jetzt spenden Projekte kennenlernen

Angebot Betreuung Kontakt & Team
Karriere Alle Infos Alle Jobs